Die Projekte, an denen ich gearbeitet habe, waren von unterschiedlicher Dauer. Meistens liefen sie zwischen 8 Monaten und 1,5 Jahren. Jedoch habe ich durch die parallele Arbeit an mehreren Projekten im Multiprojektmanagement agiert und nicht in einem Projekt auf Vollzeit.
Erfahrung habe ich in beiden Bereichen sammeln können. Als Beraterin für Kommunen im Public Sector kenne ich die externe und interne Perspektive des PS. Es ist grundsätzlich ein spannendes Tätigkeitsfeld, da es dort in Bezug auf digitale Transformation sehr viel Potenzial gibt. Jedoch ist die private Wirtschaft fortschrittlicher eingestellt, besonders wenn es um schnelle Anpassungsfähigkeit, Agilität und Digitalisierung geht. Da der Public Sector ähnlich wie ein Unternehmen als Organisation fungiert, kann ich einen Großteil meiner Erfahrung ebenso gewinnbringend in der Privatwirtschaft einbringen, besonders meine Kreativität, Flexibilität, Kundenorientierung als Beraterin und Projekterfahrung.
Ich habe eine Praktikum in einem IT-Unternehmen absolviert und war dort im Bereich Online-Marketing und Projektmanagement tätig. Dort habe ich eng mit dem Entwicklerteam zusammengearbeitet und mir so ein Verständnis für IT-Projekte angeeignet. Zudem habe ich bei bee smart city an einer Software-as-a-Service (SaaS) Lösung mitgearbeitet. Das Tool ist eine Projektmanagement-Software, welche speziell für die Bedarfe der Kommunen entwickelt wurde. Dabei habe ich die Perspektive meiner Kunden aus dem Public Sector eingebracht und so regelmäßig mit dem Entwicklerteam die Anforderungen geprüft.
Aktuell habe ich kein festes Ehrenamt, aber ich habe während meines Geographie- Bachelorstudiums 3 Jahre lang bei EGEA als Vorsitzende den Ortsverein in Jena geleitet. Die „European Geography Association“ hat europaweit mehr als >70 Mitgliedsstandorte bietet Geographiestudierenden und jungen Geographen in Europa eine Plattform, um sich zu vernetzen, Wissen auszutauschen und ihre beruflichen Fähigkeiten zu entwickeln.
Nebenbei habe ich viele kleine Projekte, die weniger als Ehrenamt und vielmehr zu meinen Hobbys zählen (u. a. Onlinehandel mit 2nd-Hand)
Ich spreche verhandlungssicher und fließend Englisch auf C1-Level.
Am Gymnasium hatte ich 5 Jahre lang bilingualen Geographie- & Geschichtsunterricht sowie Englisch-Leistungskurs im Abitur.
Während des Bachelors habe ich ein Auslandssemester in Lund (SE) absolviert und während des Masters ein Jahr in Zürich (CH) verbracht – an beiden Unis wurden die Kurse auf Englisch gelehrt.