Erforschung der Reorganisation von FuE in der Medtechbranche und Pharmaindustrie
Das Projekt GLOBUS „Globale Reorganisation von Forschung und Entwicklung – das Beispiel der Pharmaindustrie und Medizintechnikbranche am Standort Deutschland“ erforscht Motive für Reorganisation und Standortverlagerung deutscher Unternehmen in den genannten Branchen. Spannend an diesem Projekt war besonders die wirtschaftliche Perspektive auf das Thema Innovation und der Fokus auf zwei zukunftsfähige Branchen der deutschen Wirtschaft.
-
Analyse der Motive für Reorganisation von Forschung und Entwicklung speziell in den Branchen Medizintechnik und Pharmaindustrie bei deutschen Unternehmen (Bedeutung von Innovationsökosystemen)
-
Identifizierung der Treiber und Akteure hinter der Reorganisation von FuE sowie Identifikation relevanter Stakeholder
-
Erstellung von Interviewleitfäden & Auswertung von Interviewmaterial
-
Fachlich-wissenschaftliche Aufbereitung der Informationen und Daten für die Veröffentlichung einer Publikationsreihe
Das Projekt wurde von der Hans-Böckler-Stiftung gefördert und wurde vom 01.01.2020 bis zum 30.04.2023 unter der Leitung der VDI Technologiezentrum GmbH und dem Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie der Friedrich-Schiller-Universität Jena in Zusammenarbeit mit Dr. Pauline Mattsson von der Lund University und Prof. Dr. David A. Wolfe von der University of Toronto durchgeführt.
Informationen zum Case
-
Derzeitiger Arbeitgeber:
Friedrich-Schiller-Universität (Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie)
-
Zeitraum
11/2021 - 12/2021 (Begleitung des Teilprojekts)
-
Meine Rolle
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
-
Technisches Umfeld:
MS Office, MaxQDA
-
Methodisches Umfeld:
Arbeit nach wissenschaftlichen Standards, qualitative Analyse